|
||||||||||||
|
Die Steinschleuder Die Schleuder ist eine Fernwaffe, die in der Antike und im Hochmittelalter weit verbreitet war. Sie besteht in ihrer einfachsten Form aus einem langen Streifen Leder oder Stoff, der in der Mitte Bau einer Schleuder Material: - mind. 4m Kordel - Stein-/Panzerband Anleitung: 1.: Man nimmt die Kordel doppelt. Dann markiert man die Mitte der Doppeltgenommenen 2.: Kordel. Dort macht mean eine Beidseitige Fläche mit Stein-/Panzer-Band, die etwa 10cm mal 10cm groß ist. 3.: Jetzt knotet man die Beiden enden der einen seite so zusammen, dass der Knoten ca 1m oder weiter von der Stein-/Panzer-Band fläche entfernt ist. Der Gebrauch: Man nimmt das eine Ende der Schleuder. Durch die Doppelte Kordel steckt man den Mittelfinger der starken Hand (Linkshänder=Linke Hand/Rechtshänder=Rechte Hand). das andere Ende nimmt man auch mit der starken Hand, jedoch zwischen Daumen und Zeigefinger, so, dass das Stein-/Panzer-Band Quadrat gerade hängt, wenn man die starke Hand anhebt. Nun legt man einen Tennisball auf das Stein-/Panzer-Band Quadrat. Dann dreht man die Schleuder,durch starke bewegungen der festhaltenden hand,senkrecht. Nach 3-4 Umdrehungen lässt man das Ende der Schleuder, welches sich zwischen Daumen und Zeigefinger befindte, los und der tennisball Fliegt heraus. Es erfordert viel Übung und Geschick, den Ball zur richtigen Zeit loszulassen, so dass er das Ziel trifft. Viel Spaß mit der Schleuder... und werft nicht zu viel Fensterscheiben ein, da ich für Schäden jeder Art NICHT hafte.
Gratis Homepage von Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |